1946 in Böhmen geboren, erhielt seine erste Kamera Ende der 60ger Jahre und be-schäftigte sich zunächst mit der Bergfotografie. Anfang der 90ger Jahre erwarb er eine manuellen Messsucher – Systemkamera, richtete sich ein Fotolabor ein und war nun in der Lage, SW- Fotografie von der Aufnahme über Filmentwicklung, Vergrößerung bis zur Präsentation aus eigener Hand zu produzieren.
Zahlreiche Fotoexkursionen durch Europa und Nord- und Südamerika unternahm er bis heute – manchmal unter erschwerten Bedingungen und auf oft auf sich allein gestellt.
"Ich fotografiere aus Freude an kreativer, künstlicherer Arbeit. Für eine gute Fotografie nehme ich auch größere Anstrengungen in Kauf. Fotografieren heißt für mich nicht reproduzieren, sondern dass ich durch sorgfältige Auswahl des Motivs und anschließende Bearbeitung im Labor das Sujet in Form einer verfeinerten Fotografie wiedergebe. Das ist der schöpferische Akt des Fotografierens."
Ausstellungsbeteiligungen seit 2004 in über zwanzig Ausstellungen in Deutschland und Einzelbilder unter anderem in Litauen, Portugal, China, Kanada und Katar.